Berghofer Straße & Wittbräucker Straße
-

Renovierung diverser Mischwasserkanäle, Einzugsgebiet "Emscher 1". Kanaldurchmesser von DN 250 bis DN 300, Gesamtlänge: 594 m.

Dazu gehören folgende Sanierungsabschnitte:

  • SA 1.1: Berghofer Straße / Kreuzung An der Goymark /Sulpkestraße
  • SA 1.2: Berghofer Straße / Kreuzung An der Goymark /Sulpkestraße
  • SA 2.1: Wittbräucker Straße / Falterweg
  • SA 2.2: Wittbräucker Straße / Ringlohstraße

Die Sanierung der Kanäle erfolgt mittels Schlauchlining- Verfahren. Es kommen Synthesefaser-Schlauchliner zur Anwendung, die mittels Wasserdampf aushärten.

In der Berghofer Straße (auf Höhe der Hausnummer 60 sowie 66) sind aufgrund des Schadensbildes im Vorfeld der geschlossenen Sanierung, partielle Teilerneuerungen in offener Bauweise notwendig. Die hierzu notwendigen Baugruben befinden sich jeweils in der Fahrbahn oder im Parkstreifen. Für die kurzzeitige, eingeschränkte Nutzbarkeit des Gehwegs sowie der übrigen Verkehrswege bitten wir um Ihr Verständnis. 

Typische Schäden:

Betonkorrosion (Oberflächenschäden)

Längsrisse

Wurzeleinwüchse

Rohrbrüche, herausgebrochene Wandungsteile

Geschädigte Anschlussanbindungen

Typische Schadensbilder:

Wurzeleinwuchs
Scherbenbildung
Rohrbruch
Inkrustation

Aarsleff Rohrsanierung GmbH


Gelsenwasser AG



Neuen Kommentar hinzufügen

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.